affiliateBLOG.de ist ein Projekt der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH. Als Gewinner des Awin-Awards von 2018-2020, sowie des Performixx-Awards als Beste Affiliate-Agentur, gehört die xpose360 zu den wichtigsten Affiliate-Agenturen Deutschlands.
SCHLAGWORTE: e-commerce
E-Commerce-Dienstleister begehrt wie noch nie
Dienstleister mit dem Schwerpunkt E-Commerce sind begehrt wie noch nie. Das ergab eine aktuelle Umfrage. Vor allem im Onlinehandel wird auf derartige Experten gebaut.
Weitere Studie zum E-Commerce der Zukunft erschienen
Vor einiger Zeit wurden in einer Studie verschiedene Szenarien für die Bedeutung des E-Commerce im Jahre 2020 durchgespielt. Jetzt gibt es eine neue Studie, die sich mit der Situation 2025 befasst.
Deutsche shoppen in diesem Jahr erstmals für über 1.000 Euro online
In diesem Jahr werden die Deutschen erstmals die magische 1.000-Euro-Grenze beim Onlineshopping überschreiten. Das ist das Ergebnis einer europaweiten Studie.
Facebook als Instrument zur Marktforschung und Zielgruppensegmentierung
Soziale Netzwerke wie Facebook werden mittlerweile von vielen Unternehmen für die Werbung und Bindung von Kunden eingesetzt. Doch sie können weitaus mehr. Auch zur Selektion von Zielgruppen und für die Erforschung des Marktes sind Facebook & Co geeignet.
Affiliate TactixX und Internet World laden im Februar 2014 zu einem Besuch ein
Affiliate Marketing ist in aller Munde. Die Bedeutung desselben ist in der Gegenwart enorm. Das beweist ebenfalls die Affiliate TactixX 2014, die am 25. und 26. Februar gemeinsam mit der Internet World in München stattfindet.
E-Commerce – Ideen für den Sommer
Da die Temperaturen draußen ja nicht besser sein können, zieht es viele Menschen natürlich an Strände, Badeseen oder einfach nur raus in die Natur. Für die Webhändler ist dieses Wetter allerdings Gift.
Warum Deutschland Amazon so liebt
Kein anderer Onlineshop ist bei den Deutschen so beliebt wie Amazon. Ganz gleich, was gesucht und dann auch gekauft wird, die Deutschen klicken sich zuerst zu Amazon und machen den Shop so zum Maß aller (Internet) Dinge.
Kaufst Du noch oder shoppst Du schon?
Kaufen und shoppen beschreiben im Grunde ein und dieselbe Tätigkeit und trotzdem sehen immer mehr Menschen im Wort einkaufen etwas anderes als im englischen Synonym shoppen. Wer einkauft, der macht das vor Ort im Geschäft, wer shoppt, der macht das im Internet, und dieser Handel blüht.
E-Commerce – auf Bewährtes setzen
Wer heute erfolgreich Geschäfte machen will, der muss auch auf das mobile Einkaufen setzen. Jedes dritte Mobiltelefon ist in Deutschland ein Smartphone und jeder dritte Besitzer eines Smartphones kauft auch gerne mal mobil ein.
Die Macht der Bewertungen
Einkaufen im Internet macht Spaß, aber trotzdem sind immer noch sehr viele Menschen misstrauisch, wenn es darum geht, im Netz zu shoppen. Bewertungen auf den Shop Seiten können dabei helfen, Vertrauen zu gewinnen.