-
Die große Affiliate Trend-Umfrage 2020
Im Januar veröffentlichten wir den Affiliate-Trend-Report 2019 mit vielen interessanten Erkenntnissen aus der Affiliate-Branche. Um Trends, Probleme und Entwicklungen objektiv ... Mehr lesen » -
Hole das Beste aus Deiner Gutscheinstrategie heraus – Insights aus aktueller Studie
-
Recap Affiliate Conference 2019
-
Recap Awin Telco & Services Day 2019
-
CJ Holiday Intelligence Report 2019 – erfolgreich durch die Weihnachtssaison
-
Recap Awin Telco & Services Day 2019
Am 24. Oktober fand der diesjährige Awin Telco & Services Day wieder in Berlin statt. In der Villa Elisabeth trafen ... Mehr lesen » -
CJ Holiday Intelligence Report 2019 – erfolgreich durch die Weihnachtssaison
-
Neue Exklusivkunden bei communicationAds: Blau und o2
-
Frischer Wind bei easy Marketing
-
Die größten Affiliate Netzwerke und Agenturen – das iBusiness Ranking 2019
-
Das Partnerprogramm der Bayerischen
Jedem Kunden in jeder Lebenslage ideal abzusichern und beratend zur Seite zu stehen – das ist unser Ziel als mittelständischer ... Mehr lesen » -
ab-in-den-urlaub.de Sales Rallye
-
Rakuten DealMaker Munich am 16. Mai 2019
-
Sparwelt.de und Gutscheine.de nun unter Leitung von Martin Rieß
Laut heutiger Pressemitteilung werden die beiden Gutscheinportale Sparwelt.de und Gutscheine.de – beide gehören zur Mediengruppe RTL Deutschland – von nun ... Mehr lesen » -
Global Savings Group kooperiert mit Chip.de und FOCUS Online
-
Aus evania MEDIA wird Audience Serv
-
Hole das Beste aus Deiner Gutscheinstrategie heraus – Insights aus aktueller Studie
Das Bereitstellen und Platzieren von Gutscheinen über Gutscheinseiten wie Sparwelt, Cuponation, Coupons.de und Gutscheine.de stellt im Affiliate-Marketing einen großen und ... Mehr lesen » -
Neue Awin Tools zur Stärkung von Influencern & Content Publishern
-
Alle Gutschein-Affiliates aus Netzwerk verbannt
-
Rakuten DealMaker Munich am 16. Mai 2019
Am 16. Mai findet zum ersten Mal die international bereits etablierte Rakuten Marketing Veranstaltungsreihe DealMaker in München statt. Rakuten Marketing, ... Mehr lesen » -
Der digitale Werbemarkt wächst – noch mehr Traffic über Mobile
-
Laufen SSPs den Affiliate-Netzwerken den Rang ab?
-
Recap Awin Telco & Services Day 2019
Am 24. Oktober fand der diesjährige Awin Telco & Services Day wieder in Berlin statt. In der Villa Elisabeth trafen ... Mehr lesen » -
CJ Holiday Intelligence Report 2019 – erfolgreich durch die Weihnachtssaison
-
Affiliate Marketing in den USA: ein 6 Milliarden Dollar Markt
-
CJ 2018 Holiday Intelligence Report – mit diesen Insights zum erfolgreichen Jahresfinale
-
Awin Fashion & Lifestyle Barometer
Affiliate Marketing – Einblicke und Trends dank AffiliateBLOG.de
Ursprünge des AffiliateBLOG.de
AffiliateBLOG.de hatte seine Anfänge 2006 als Affiliate Marketing News Blog. Damals startete Branchen-Profi Markus Kellermann mit dem Blog affiliateboy.de, in dem er Insiderwissen und relevante News der Branche veröffentlichte. Seitdem hat sich viel getan: Der Blog avancierte zu einer wichtigen Wissensbasis für Affiliates, Advertiser und Agenturen. Mittlerweile hat sich der Blog zu einem stark frequentierten Affiliate Marketing Portal gewandelt, in welchem ein mehrköpfiges Team über aktuelle Trends und Entwicklungen aus der Online Marketing Branche informieren.
Affiliate Marketing – News und Trends
Der AffiliateBLOG.de stellt gesammeltes Wissen aus dem Affiliate Marketing zusammen und macht dieses seinen über 7.000 monatlichen Besuchern zugänglich. Diese gesammelten und hochinteressanten Informationen zu Geschehnissen, Entwicklungen und Trends in der Online Marketing Welt werden anschaulich in Form von Case Studies, Recaps und Erfahrungsberichten zur Verfügung gestellt.
Insiderwissen aus dem Affiliate Marketing
Dank Insiderwissen von Markus Kellermann und seinen KollegInnen verfügt AffiliateBLOG.de stets über relevante Branchen News. Egal, ob Trends, Richtlinien oder Konferenzen – alles bedeutsame und aktuelle Wissen wird innerhalb kürzester Zeit in informativen Beiträgen zusammengetragen – anschaulich und kompakt! Ein so schnelllebiger und rasant wachsender Bereich wie das Affiliate Marketing profitiert von den hochaktuellen und interessanten Veröffentlichungen auf dem AffiliateBLOG.de.
Was ist Affiliate Marketing?
Affiliate-Marketing ist ein performanceorientierter Online-Vertriebskanal und einer der wichtigsten Bausteine im Online-Marketing-Mix.
Das Grundprinzip des Affiliate-Marketings ist dabei ganz einfach:
Ein werbetreibendes Unternehmen (Merchant/Advertiser) baut sich mithilfe von Online-Vertriebspartnern (Affiliates/Publisher) ein Werbenetzwerk (Partnerprogramm/Affiliate-Programm) auf. Der Merchant stellt hierzu seinen Affiliates verschiedene Werbemittel wie Banner, Textlinks, Produktdaten oder Widgets zur Verfügung, die sie dann auf ihren eigenen Webseiten oder über Vermarktungs-Plattformen einbinden können. Der Merchant vergütet den Affiliate leistungsbezogen nach Klick, Lead oder Sale, wenn dieser eine Bestellung oder einen Neukunden vermittelt. Das Messen der Leads/Sales basiert auf ein Tracking-System welches entweder von einem Affiliate-Netzwerk (z.B. affilinet, Zanox, Tradedoubler, belboon usw.) oder über eine Private Network-Technologie zur Verfügung gestellt wird. Erzählungen zufolge wurde Affiliate Marketing bereits 1996 auf einer Cocktail-Party "erfunden". Dort soll sich nämlich der Amazon Gründer Jeff Bezos mit einer Frau unterhalten haben, die eine Homepage zum Thema Scheidungen betrieben hat. Die Frau soll damals Bezos angeboten haben, Bücher von Amazon zu eben diesem Thema auf ihrer Website vorzustellen und zu vertreiben. Als Gegenleistung forderte sie eine Verkaufsprovision. Ob diese Geschichte wirklich die ursprüngliche Entstehung des Affiliate Marketings war, wird wohl ein Mythos bleiben, denn bereits 1994 gab es schon im Adult-Bereich ähnliche Online-Vertriebsmodelle. Sicher ist aber, dass Amazon mit dem Amazon PartnerNet 1996 eines der ersten großen Online-Vertriebs-Netzwerke gründete und somit erstmals
Für wen eignet sich Affiliate Marketing?
Affiliate-Marketing ist vor allem ein vertriebsorientiertes Online-Marketing-Instrument. Dadurch eignet es sich für Produkte oder Dienstleistungen die im Internet angeboten werden. V.a. bei Spontankauf-Produkten ist Affiliate-Marketing ein sehr erfolgreicher Vertriebskanal. Aber auch informative Produkte oder Leistungen wie z.B. aus dem Finanz- oder Versicherungsbereich können von den Affiliates reichweitenstark beworben werden. Generell ist es wichtig, dass vor dem Start eines neuen Affiliate-Programms eine genaue Kosten- und Leistungsanalyse durchgeführt wird, um auf Basis der eigenen Marge zu bewerten, welche Provisionen an die Affiliates bezahlt werden können und ab welcher Transaktions-Menge das Partnerprogramm für den Merchant profitabel ist, da zum Start auch noch Initialkosten anfallen für das Setup, Werbemittel-Erstellung und ggfls. für die Tracking-Implementierung. Ein strategisches Konzept zu Beginn ist daher sehr sinnvoll.
Vorteile des Affiliate Marketing
Performanceorientierte Bezahlung der Werbekosten
Nachdem Affiliate-Marketing rein erfolgsbasiert auf Basis von Pay-per-Click, Pay-per-Lead, Pay-per-Sale oder Hybridmodellen ist, hat der Affiliate-Partner ein großes Interesse daran, die Werbemittel des Merchants optimal auf seiner Webseite zu präsentieren, da die Vergütung ja nur für tatsächliche Transaktionen erfolgt.
Transparente Messbarkeit der Werbeeffizienz
Um die Provisionen der erfolgten Transaktionen zuweisen zu können, wird eine umfassende Messung der Werbeaktionen benötigt. Wichtige KPIs sind neben dem vorab definierten Cost-per-Click, Cost-per-Lead oder Cost-per Sale auch die Click-Through-Rate und die Conversion-Rates für jeden einzelnen Affiliate. Zudem kann der Erfolg jedes einzelnen Werbemittels ganz genau gemessen und dem Affiliate zugeordnet werden. Dadurch kann auch die Effizienz der eingesetzten Werbemittel ganz genau bewertet werden.
Geringe Kundengewinnungs-Kosten
Durch die Zusammenarbeit mit den Affiliates hat der Merchant die Möglichkeit, die bestehende Reichweite der Partnerseiten zu nutzen, ohne dass dafür ein finanzieller Mehraufwand entsteht. Aufgrund der performanceorientierten Bezahlung muss der Merchant nur ein leistungsbezogenes Budget für die Gewinnung von Neukunden bereitstellen, da die Affiliates für ihre eigenen Webseiten laufend Neukunden akquirieren und diese dann über die Werbemittel direkt auf die Seiten des Merchants weiterleiten.
Steigerung der Vertriebsreichweite
Affiliate-Marketing ermöglicht es dem Merchant, ein großes Vertriebsnetzwerk an privaten und kommerziellen Webseiten aufzubauen. Dadurch lässt sich die Werbereichweite enorm vergrößern und die Transaktionen auf der Seite des Merchant entscheidend steigern. In vielen Branchen macht Affiliate-Marketing inzwischen sogar mehr als 30% der Online-Umsätze aus.
Steigerung des Kundenvertrauens
Einer Studie der Optimus Performance Marketing Agentur UK zufolge, trägt Affiliate Marketing dazu bei, das Vertrauen zwischen Kunden und Online-Händlern zu steigern. Die Umfrage ergab, dass Onlineshops, die ihren Maßnahmenschwerpunkt auf Affiliate Marketing gelegt haben, zu einem Drittel vertrauenswürdiger wirken, als diejenigen, die sich ausschließlich auf andere Formen des Online Marketings konzentrieren. Für die Umfrage wurden mehr als 1.000 Onlineshopper und über 200 Blogger aus Großbritannien, die ihre Seite nicht über Affiliate Marketing monetarisieren, befragt. Jeder der Befragten hatte jedoch ein grundlegendes Verständnis von dem, was Affiliate Marketing ist.
Auf die Frage, welcher Online-Marketing-Kanal für sie der wirksamste sei, sieht das Ergebnis wie folgt aus:
- Social Media Marketing 33%
- Email Marketing 21%
- SEO 16%
- Affiliate Marketing 13%
- Display 6%
- Sonstige 12%
Interessanter ist jedoch das Ergebnis auf die Frage nach der Vertrauenswürdigkeit von 50 bekannten Marken bzw. Onlineshops. Die Teilnehmer gaben auf einer Skala von 1 bis 10 den Unternehmen ohne Affiliate Marketing im Durschnitt die Note 5,7. Unternehmen mit einem Affiliate-Programm erhielten durchschnittlich die bessere Note 7,7. Das Vertrauen ist laut Umfrage also um 33% höher als bei Onlineshops ohne Affiliate Maßnahmen. Eine interessante Erkenntnis, welchen Einfluss der Affiliate Kanal abseits der messbaren KPIs auf das Kaufverhalten des Users hat!
Zusätzliche Markenpräsenz im Internet
Durch die Einbindung der Werbemittel auf den Seiten der Affiliates kann man Zielgruppen erreichen, die sonst ohne finanziellen Aufwand sonst nicht angesprochen werden könnten. Affiliate-Marketing trägt also dazu bei, dass eine Marke im Internet noch mehr verbreitet und der Markenwert erhöht werden kann. So lassen sich bisher auch unbekannte Marken innerhalb kürzester Zeit schneller auf dem Markt etablieren und den Bekanntheitsgrad steigern.
Gezielte Kundenansprache
Durch die gezielte Platzierung von Werbung auf Webseiten mit themenrelevantem Inhalt lassen sich Kunden sehr zielgruppenaffin ansprechen. Zudem ist die Kaufbereitschaft auf solchen Webseiten wesentlich höher, da die Besucher für das Produkt bereits durch den Content sensibilisiert wurden.