Affiliate-Marketing auf Rekordkurs: 13,6 Milliarden Dollar und ein klarer Trendwechsel

Die Affiliate-Branche wächst rasant – in nur drei Jahren um fast 50 % in den USA. Doch nicht nur die Zahlen sind beeindruckend: Auch die Schwerpunkte im Markt verschieben sich deutlich. Wer jetzt zu den Gewinnern gehört und welche Modelle sich durchsetzen.

Affiliate-Marketing wächst doppelt so schnell wie der E-Commerce

Die aktuelle 2025 Industry Study der Performance Marketing Association (PMA) bringt es auf den Punkt: Affiliate-Marketing in den USA hat sich zu einem der dynamischsten Kanäle im digitalen Marketing entwickelt. Zwischen 2021 und 2024 stieg der Umsatz von 9,1 Milliarden auf 13,62 Milliarden US-Dollar – ein Wachstum von satten 49,8 %. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 14,42 %.

Zum Vergleich: Der gesamte E-Commerce-Markt wuchs im selben Zeitraum nur halb so schnell. Affiliate-Marketing ist also längst kein Nebenkanal mehr, sondern ein zentraler Umsatztreiber.

113 Milliarden Dollar Umsatz durch Affiliate-Marketing

Auch die Auswirkungen auf den Gesamtumsatz sprechen eine klare Sprache: Affiliate-Marketing generierte 2024 rund 113 Milliarden US-Dollar an E-Commerce-Verkäufen – das sind 9,4 % des gesamten US-Onlinehandels. Für Unternehmen, die aktiv auf Affiliate-Partnerschaften setzen, liegt der Anteil am Gesamtumsatz sogar bei 15 bis 20 %.

Die Daten stammen aus einer umfassenden Analyse von acht großen Affiliate-Netzwerken durch London Research.

Reisebranche führt beim Return on Ad Spend – mit Abstand

Der sogenannte ROAS (Return on Ad Spend) ist eine der wichtigsten Kennzahlen im Performance-Marketing – und hier überzeugt Affiliate klar. Durchschnittlich bringt jeder investierte Dollar im Retail-Segment 11 Dollar Umsatz.

Doch einige Branchen stechen besonders hervor:

  • Reise: $19 Umsatz pro $1 Werbeausgabe
  • Kaufhäuser: $21:1
  • Bürobedarf: $20:1
  • Autozubehör: $19:1

Diese Zahlen machen deutlich: Wer auf die richtigen Partner und Programme setzt, erzielt mit Affiliate-Marketing extrem hohe Effizienzwerte.

Marktverschiebung: Retail verliert Anteile – neue Branchen legen zu

Retail bleibt zwar der größte Sektor im Affiliate-Bereich, doch sein Anteil am Gesamtvolumen ist von 76 % auf 63 % gefallen. Parallel dazu gewinnen andere Branchen stark an Bedeutung:

  • Finanzdienstleistungen: von 12 % auf 15 %
  • Reisebranche: von 5 % auf 9 %
  • Telekommunikation: von 3 % auf 7 %

Diese Verschiebung zeigt: Affiliate-Marketing wird nicht nur größer, sondern auch vielfältiger. Für Affiliates tun sich dadurch spannende neue Nischen auf.

Content Creators & Influencer auf dem Vormarsch

Auch auf Publisher-Seite ändert sich viel. Immer mehr Budgets wandern weg von den klassischen Gutschein- und Deal-Seiten hin zu Content Creators, Influencern und Bloggern. Diese Entwicklung wird durch die zunehmende Akzeptanz von authentischen Empfehlungen und Community-getriebenem Content befeuert.

Allerdings gibt es auch Unsicherheit: Während 54 % der Publisher zuversichtlich in die Zukunft blicken, machen sich 69 % Sorgen wegen sinkender Besucherzahlen – ausgelöst durch Google-Algorithmus-Updates und neue KI-Features wie AI Overviews.

Cashback, Loyalty und Co. dominieren weiterhin

Trotz aller Veränderungen bleibt ein Faktor konstant: Modelle mit finanziellen Anreizen – wie Cashback, Treueprogramme oder kartengebundene Angebote – dominieren weiterhin den Markt. Diese sogenannten Incentive-Partner machen inzwischen über ein Drittel der gesamten Affiliate-Ausgaben aus.

Wer seinen Nutzern also echten Mehrwert bietet, hat die Nase vorn.

Blick in die Zukunft: KI-basierte Affiliates auf dem Vormarsch?

Angesichts der rasanten Entwicklung von KI im Marketingbereich ist es nur eine Frage der Zeit, bis AI-basierte Affiliates – etwa in Form von automatisierten Produktempfehlungen oder interaktiven Chatbots – eine eigene Kategorie in der PMA-Studie bekommen.

Ein spannender Ausblick, der zeigt: Affiliate-Marketing steht nicht still, sondern bleibt ein Innovationstreiber im digitalen Business.

Fazit: Affiliate-Marketing ist der Wachstumsbooster im digitalen Marketing

Mit einem Wachstum von fast 50 %, einem Umsatzbeitrag von über 113 Milliarden Dollar und herausragenden ROAS-Werten zeigt die Branche, wie leistungsfähig sie geworden ist. Wer jetzt auf die richtigen Partner setzt, neue Nischen erschließt und auf echte Nutzerbindung achtet, wird zu den großen Gewinnern der nächsten Jahre gehören.

Affiliate-Marketing ist nicht nur krisensicher – es ist auf dem besten Weg, zur tragenden Säule des Online-Marketings zu werden.

Markus Kellermann
Markus Kellermannhttps://www.affiliateblog.de
Markus Kellermann ist bereits seit 1999 im Online-Marketing tätig und Geschäftsführender Gesellschafter der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH mit Sitz in Augsburg. Als Autor hat Markus Kellermann bereits eine Vielzahl von Artikeln in Fachmagazinen publiziert. Zudem organisiert er mit der Affiliate Conference, dem Affiliate Innovation Day und der Influencer Conference drei der bedeutendsten Online-Marketing-Veranstaltungen und betreibt neben dem Affiliate-Portal affiliateBLOG.de auch den Podcast Affiliate MusixX.
1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
130AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Amazon Prime Days 2025: Jetzt noch...

Die Amazon Prime Days 2025 laufen auf Hochtouren – und das in diesem Jahr gleich über vier...

#AskTheExpert mit Philipp Hundt

Im Juli werfen wir im Rahmen unseres Formats #AskTheExpert einen genauen Blick auf eines der meistdiskutierten Themen...

Affiliate TalkxX Folge 67: #FairAffiliate

Für mehr Partnerschaft auf Augenhöhe im Affiliate-Marketing Im Sommergespräch der Podcast-Reihe Affiliate TalkxX wurde es nicht nur warm,...

Affiliate Monatsrückblick und News – Juni...

Der Juni 2025 brachte zahlreiche spannende Entwicklungen im Affiliate-Marketing mit sich. Von Rückblicken und Expansionen bis hin...