Beteiligung per Mausklick

Auf www.dub.de kann jeder inserieren, der an einer Firmenbeteiligung interessiert ist, oder wer eine Firma zum Verkauf anbietet, um es potentiellen Interessenten und Kunden einfacher zu machen. Besonders Investoren und Kapitalgebern wird es auf diese Weise möglich, sich ausführlich und auf einen Blick darüber zu informieren, was gerade am Markt angeboten wird. Auf dieser Plattform werden alle relevanten Angebote zusammengestellt und das erspart oftmals langwieriges Suchen, wenn ein Kauf ansteht oder Objekte zum Verkauf angeboten werden.

Aufgemacht ist die Seite der deutschen Unternehmerbörse wie die Fachzeitschrift „Handelsblatt“ und neben den Anzeigen, Annoncen und Inseraten werden den Kunden noch weitere Serviceleistungen geboten. So gibt es unter anderem eine Bibliothek mit Fachartikeln zu den jeweiligen Themen und auch ein Expertennetzwerk wurde eingerichtet, in dem man sich fachkundig beraten lassen kann. Auch an alle, die zum Beispiel Fragen zur Finanzierung haben, wurde auf der Internetseite der deutschen Unternehmerbörse gedacht. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Ernst und Young und auch die Commerzbank stehen mit ihrem Wissen den Kunden zur Seite. Sie übernehmen praktisch die Arbeit von Wirtschaftsprüfern, Finanzexperten und Beratern.

Zusätzlich gibt es noch einen weiteren Service für Käufer und Verkäufer, die auf der Plattform gerne aktiv werden möchten. Es werden auf Wunsch auch Adressen und Kontakte zu Notaren und Anwälten vermittelt, wenn es um einen Kauf oder um eine Beteiligung an einer Firma geht.

Dieser neue Service der deutschen Unternehmerbörse ist natürlich mit Kosten verbunden. Alle die ein Unternehmen zum Kauf anbieten oder als Investor auf der Suche nach neuen Beteiligungen sind, zahlen für ihre Registrierung einen monatlichen Beitrag von mindestens 49,- Euro. Alle die etwas kaufen möchten, zahlen hingegen für die Mitgliedschaft einen Betrag von 4,20 Euro im Monat.

Das Format ist in dieser Form nicht neu und viele Experten auf diesem Gebiet sind der Ansicht, dass sich diese Plattform erst einmal bewähren muss. Andere Plattformen und Online Marktplätze, die sich dem gleichen Thema gewidmet haben, sind sehr schnell wieder in der Versenkung verschwunden. Die deutsche Unternehmerbörse ist sich aber sehr sicher, dass ihr Format funktionieren wird. Für das erste halbe Jahr 2011 wurden bereits über zwei Millionen Euro für Werbung und Marketing eingeplant. Das Ziel ist hoch gesteckt, es bleibt allerdings abzuwarten, wie potentielle Käufer, Verkäufer und Investoren auf den Online Marktplatz der deutschen Unternehmerbörse reagieren werden. Es ist fraglich, ob sich eine Internetplattform gegen die herkömmliche Informationsquelle, wie zum Beispiel die Fachpresse, behaupten kann. Die Macher sind jedenfalls mehr als zuversichtlich.

Bildquelle: © Gerd Altmann / Pixelio.de

1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
132AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Affiliate-Marketing im Aufwind: Starke Halbjahreszahlen bei...

Wer glaubt, Affiliate-Marketing sei ein reines Nischenmodell, sollte einen Blick auf die aktuellen Halbjahreszahlen führender Netzwerke werfen....

11,5 Milliarden Euro über Affiliate-Marketing: So...

Affiliate-Marketing wird häufig unterschätzt – doch aktuelle Zahlen zeigen klar: Der Kanal gehört zu den größten Umsatztreibern...

Affiliate-Marketing auf Rekordkurs: 13,6 Milliarden Dollar...

Die Affiliate-Branche wächst rasant – in nur drei Jahren um fast 50 % in den USA. Doch...

Teil 7: Innovative Publisher-Modelle und faire...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die aktuellen Trends und Entwicklungen im Affiliate-Marketing....