Neues Affiliate-Portal

Auf der Podiumsdiskussion der Affiliate TactixX wurde mehrfach der Wunsch geäußert, dass Affiliates mehr  Transparenz zu den angebotenen Partnerprogrammen benötigen.

belboon hat nun als erstes Affiliate-Netzwerk reagiert und die Wünsche umgesetzt.

So gibt es nun mehr Kennzahlen bei der Programmsuche, wie z.B. der durchschnittliche Verdienst pro hundert unique Clicks (EPHUC) aller Programmbetreiber und des besten Programmpartners.

Weitere Kennzahlen sind auch die prozentuale Widerrufsquote von Provisionen und die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von Leads und Sales.

Das waren genau die Wünsche, die von einigen Publishern geäußert wurden.

Respekt belboon, kann man da nur sagen!

Markus Kellermann
Markus Kellermannhttps://www.affiliateblog.de
Markus Kellermann ist bereits seit 1999 im Online-Marketing tätig und Geschäftsführender Gesellschafter der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH mit Sitz in Augsburg. Als Autor hat Markus Kellermann bereits eine Vielzahl von Artikeln in Fachmagazinen publiziert. Zudem organisiert er mit der Affiliate Conference, dem Affiliate Innovation Day und der Influencer Conference drei der bedeutendsten Online-Marketing-Veranstaltungen und betreibt neben dem Affiliate-Portal affiliateBLOG.de auch den Podcast Affiliate MusixX.
1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
132AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Mach mit: Die große Affiliate-Trend-Umfrage 2026...

Die nächste große Trend-Umfrage im Affiliate-Marketing startet! Gemeinsam mit der Performance-Marketing-Agentur MAI xpose360 führen wir von AffiliateBLOG...

Affiliate Monatsrückblick und News – August...

Der August 2025 stand ganz im Zeichen spannender Entwicklungen und vielfältiger Impulse für die Affiliate-Branche. Neben wegweisenden...

#CloseUp – 10 Fragen an Julian...

Seit über acht Jahren ist Julian im Affiliate Marketing tätig, davon bereits über sechs Jahre bei der...

Bounce Marketing: Die geheime Umsatzmaschine, die...

Was wäre, wenn du aus verlorenen Website-Besuchern bares Geld machen könntest? Genau hier setzt Bounce Marketing an...