Affiliate-Marketing wird häufig unterschätzt – doch aktuelle Zahlen zeigen klar: Der Kanal gehört zu den größten Umsatztreibern im Online-Handel! Bei einem Brutto-E-Commerce-Umsatz von 80,6 Milliarden Euro in Deutschland im Jahr 2024 werden geschätzt rund 11,5 Milliarden Euro direkt über Affiliate-Marketing generiert. Laut dem Bundesverband für Digital Wirtschaft (BVDW) stammt jeder siebte Euro aus Affiliate-Aktivitäten – ein echter Umsatzgigant im digitalen Marketing-Mix.
Warum diese Zahlen für die Branche ein echtes Statement sind
Während der Online-Handel insgesamt 2024 lediglich um 1,1 % wuchs, zeigt sich: Affiliate-Marketing liefert nicht nur Traffic, sondern vor allem Umsatz. Interessant: Laut EHI Retail Institute werden in Deutschland jährlich ca. 1,6 Mrd € in Affiliate-Werbung investiert. Doch der tatsächliche Verkaufswert, der durch Affiliate-Marketing entsteht, liegt bei satten 11,5 Mrd € – eine extrem starke Hebelwirkung!
Branchen: Wer profitiert am meisten vom Affiliate-Boom?
Zur Verteilung der Umsätze nach Branchen orientieren wir uns an internationalen Benchmarks aus Quellen wie eMarketer und dem Affiliate-Trend-Report 2025, die regelmäßig Branchenstudien veröffentlichen. Da für Deutschland keine exakten Aufschlüsselungen vorliegen, haben wir die Verhältnisse konservativ angepasst:
Branche | Anteil (Schätzung) | Umsatz 2024 (ca.) |
---|---|---|
Einzelhandel (Retail) | 44 % | 5,06 Mrd € |
Telekommunikation & Medien | 25 % | 2,88 Mrd € |
Reise & Freizeit | 16 % | 1,84 Mrd € |
Sonstige (Finanzen, Health) | 15 % | 1,72 Mrd € |
➡️ Diese Schätzung basiert auf verfügbaren internationalen Verteilungsmodellen, die wir proportional auf die deutschen Marktumsätze umgerechnet haben.
Welche Affiliate-Kanäle holen das große Stück vom Kuchen?
Für die Aufteilung nach Kanälen greifen wir auf gängige Branchenerhebungen zurück, u.a. von Cognitive Market Research und dem Affiliate-Trend-Report 2025. Diese ergeben international meist folgende Gewichtung:
Kanal | Anteil (Schätzung) | Umsatz 2024 (ca.) |
---|---|---|
Content-Seiten & Reviews | 30 % | 3,45 Mrd € |
Gutschein- & Cashback-Portale | 20 % | 2,3 Mrd € |
Preisvergleich & CSS | 20 % | 2,3 Mrd € |
Influencer & Performance | 20 % | 2,3 Mrd € |
Sonstige (E-Mail, Apps) | 10 % | 1,15 Mrd € |
➡️ Auch hier gilt: Mangels spezifischer deutscher Daten haben wir internationale Richtwerte konservativ auf den deutschen Markt übertragen, um ein realistisches Bild zu zeichnen.
Wichtige Trends im Affiliate-Marketing 2025
- Wachstumsstimmung: 45 % der Advertiser melden steigende Affiliate-Umsätze, nur 16 % ein Minus.
- KI und Automatisierung: 70 % der Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz zur Optimierung von Affiliate-Kampagnen.
- Datenschutz wird zur Priorität: Mit First-Party-Tracking und Third-Party-Cookie-Lösungen wird der Kanal fit für DSGVO und TTDSG gemacht.
Fazit: Affiliate-Marketing – der Umsatzmotor im Online-Handel
Mit einem Anteil von rund 11,5 Milliarden Euro Umsatz ist Affiliate-Marketing einer der stärksten Umsatzkanäle im deutschen E-Commerce. Besonders Content-Seiten, Gutscheinportale, Influencer und Preisvergleiche dominieren das Geschäft. Die Datenlage zeigt: Affiliate-Marketing bleibt auch 2025 ein echter Performance-Kanal mit nachhaltigem Impact für Advertiser.