Im Internet Möbel shoppen

Beim Internetshopping gehörten Möbel ebenso wie Lebensmittel zu den Dingen, die sich nicht unbedingt gut im Internet verkaufen ließen. Besonders bei Möbeln war man sehr skeptisch. Möbel gehören zu den Dingen, die sehr persönlich sind, denn man muss mit den Dingen, mit denen man sein Haus oder seine Wohnung eingerichtet hat, auch lange Zeit leben. Kaum jemand hat so viel Geld, sich jedes Jahr einmal komplett neu einzurichten, nur weil die Möbel vielleicht nicht mehr den neusten Trends entsprechen. Und weil Möbel eben nicht jeden Tag gekauft werden, legen die meisten Menschen sehr viel Wert auf eine genaue Auswahl und die findet nun einmal vor Ort in einem Möbelhaus statt. Dort kann man den Polsterbezug anfassen, die Qualität des Holzes für den Schrank prüfen und auch im zukünftigen neuen Bett schon mal Probe liegen. Das ist bei einem Kauf im Internet natürlich nicht möglich und eine ausführliche und fachmännische Beratung, wie es sie in einem Möbelhaus gibt, kann man beim online shoppen in einem virtuellen Möbelhaus auch nicht erwarten. Warum kaufen dann aber trotzdem so viele Menschen ihre Möbel im Internet ein?

Es sind vorwiegend Kunden zwischen 30 und 49 Jahren, die ihre Möbel gerne im Internet kaufen. Sie gehören altersmäßig zu einer Gruppe, die gerade eine Familie gründet und sich eine Wohnung oder ein Haus einrichten will. Aber auch Menschen zwischen 14 und 49 Jahren haben ein großes Interesse am Möbelkauf im Internet, nur dass in diesem Fall nicht nur ausschließlich Möbel gekauft werden, sondern auch Wohntextilien wie Kissen, Decken, Vorhänge oder Gardinen. Auch Wohnaccessoires und Dekorationstücke werden von dieser Altersgruppe gerne im Internet eingekauft.

Immer mehr Möbelhändler gehen in der heutigen Zeit online, denn es hat sich herumgesprochen, dass Möbel sich auch in einem Internetshop gut verkaufen lassen.

Bildquelle: © Karl-Heinz Laube / Pixelio.de

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
132AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Affiliate-Marketing im Aufwind: Starke Halbjahreszahlen bei...

Wer glaubt, Affiliate-Marketing sei ein reines Nischenmodell, sollte einen Blick auf die aktuellen Halbjahreszahlen führender Netzwerke werfen....

11,5 Milliarden Euro über Affiliate-Marketing: So...

Affiliate-Marketing wird häufig unterschätzt – doch aktuelle Zahlen zeigen klar: Der Kanal gehört zu den größten Umsatztreibern...

Affiliate-Marketing auf Rekordkurs: 13,6 Milliarden Dollar...

Die Affiliate-Branche wächst rasant – in nur drei Jahren um fast 50 % in den USA. Doch...

Teil 7: Innovative Publisher-Modelle und faire...

In dieser mehrteiligen Artikelserie von Affiliate-Experte Markus Kellermann beleuchten wir die aktuellen Trends und Entwicklungen im Affiliate-Marketing....