Lohnen sich Spam-E-Mails?

Ich frage mich ja immer wieder was diese Spam-Mails mit Viagra und Penisverlängerungs-Angeboten wirklich bringen.

Genau das Gleiche hat sich jetzt auch ein Wissenschaftler-Team der Universität Berkeley gefragt und kurzerhand einfach selbst Spam-Mails verschickt.

In rund 350 Millionen eMails bewarbenddie Wissenschaftler Produkte einer eigens für die Studie aufgesetzten Online-Apotheke.

Das Ergebnis fiel dabei allerdings sehr mager aus: In 26 Tagen gingen gerade mal 28 Bestellungen ein, dies entspricht einer Conversionrate von 0,00001%.

Das Ganze scheint also nicht wirklich viel zu bringen. Oder hat jemand andere Erfahrungen? 🙂

Markus Kellermann
Markus Kellermannhttps://www.affiliateblog.de
Markus Kellermann ist bereits seit 1999 im Online-Marketing tätig und Geschäftsführender Gesellschafter der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH mit Sitz in Augsburg. Als Autor hat Markus Kellermann bereits eine Vielzahl von Artikeln in Fachmagazinen publiziert. Zudem organisiert er mit der Affiliate Conference, dem Affiliate Innovation Day und der Influencer Conference drei der bedeutendsten Online-Marketing-Veranstaltungen und betreibt neben dem Affiliate-Portal affiliateBLOG.de auch den Podcast Affiliate MusixX.

Verwandte Artikel

AffiliateBLOG Breakfast 2025 in Hamburg: Insights,...

Am 09.10.2025 traf sich die Affiliate-Branche in Hamburg wieder zu einem beliebten Event. Das AffiliateBLOG Breakfast ist...

#AskTheExpert mit Dimitrios Haratsis

Für die Oktober-Ausgabe von #AskTheExpert nehmen wir die Konsumparameter im Onlinehandel genauer unter die Lupe. Preisbewusstsein, Nachhaltigkeit,...

Konsumparameter im Onlinehandel: Was das Kaufverhalten...

Der Onlinehandel hat sich in den letzten Jahren von einer bequemen Einkaufsalternative zu einem festen Bestandteil unseres...

Wie Awin mit CPI bereits über...

Mit der Einführung der Conversion Protection Initiative (CPI) am 07. April 2025 hat Awin einen entscheidenden Schritt...