solute übernimmt Checkout Charlie

Die solute GmbH, Betreiberin des bekannten Preisvergleichsportals billiger.de und Tochterunternehmen der börsennotierten ad pepper media International N.V., hat im Juli 2025 die vollständige Übernahme der Checkout Charlie GmbH bekannt gegeben. Ziel der Akquisition ist es, das bestehende digitale Angebot entlang der Customer Journey strategisch auszubauen. Von der Produktsuche über Preisvergleiche bis hin zur gezielten Nutzung von Gutscheinen im Bestellprozess.

Erweiterung des Portfolios und neue Reichweiten

Mit der Übernahme integriert solute eine der führenden Gutscheinplattformen Deutschlands in das eigene Netzwerk. Checkout Charlie, bislang Teil der RTL interactive GmbH, betreibt reichweitenstarke Portale wie Sparwelt.de und Gutscheine.de. Im Jahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen rund 9,6 Millionen Euro Umsatz bei einem EBITDA von etwa 1,8 Millionen Euro. Der Kaufpreis, der im mittleren einstelligen Millionenbereich liegt, wird aus den vorhandenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Der Abschluss der Transaktion ist für das dritte Quartal 2025 vorgesehen und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Gremien.

Vorteile für Nutzer und Partner

Durch die Integration der Gutscheinportale stärkt solute nicht nur seine Position im Performance Marketing, sondern bietet auch Endverbrauchern ein noch nahtloseres Einkaufserlebnis. Nutzer profitieren künftig von besser abgestimmten Services entlang der Kaufentscheidung – angefangen bei der Produktsuche, über den Preisvergleich, bis zur Anwendung passender Gutscheine im Checkout. Für Werbepartner und Affiliates ergeben sich dadurch neue Potenziale zur Reichweitensteigerung und zur Optimierung von Conversions in relevanten Umfeldern.

Strategische Positionierung im Markt

Mit dem Zusammenschluss baut solute sein Technologie- und Daten-Know-how weiter aus und etabliert sich als umfassender Anbieter für performanceorientierte Marketinglösungen. Das erweiterte Markenportfolio, bestehend unter anderem aus billiger.de, shopping.de, juuhu.at, Sparwelt.de, Gutscheine.de und Shopmate.eu, schafft zusätzliche Touchpoints im digitalen Kaufprozess und verbessert die Sichtbarkeit auf dem deutschsprachigen und europäischen Markt.

Ausblick für die Affiliate-Branche

Die Übernahme von Checkout Charlie markiert einen weiteren Schritt in der Konsolidierung des Affiliate- und Gutscheinmarktes. Für Publisher und Partner eröffnen sich neue Kooperationsmöglichkeiten in einem technologisch fortschrittlichen Umfeld mit hoher Reichweite und datengetriebener Nutzeransprache. Die Entwicklung dürfte insbesondere für Affiliate-Strategien im Bereich Gutscheinmarketing und Preisvergleichsseiten relevant sein.

Katharina Hörmann
Katharina Hörmann
Katharina Hörmann startete im April 2022 als Trainee im Affiliate Marketing bei der MAI xpose360 GmbH. Inzwischen ist sie als Affiliate Marketing Managerin tätig und betreut sowohl B2C- als auch B2B-Kunden in den Bereichen Retail und Vertragswesen. Zudem ist sie verantwortlich für das Format #AskTheExpert hier auf dem Blog.

Verwandte Artikel

#AskTheExpert mit Dimitrios Haratsis

Für die Oktober-Ausgabe von #AskTheExpert nehmen wir die Konsumparameter im Onlinehandel genauer unter die Lupe. Preisbewusstsein, Nachhaltigkeit,...

Konsumparameter im Onlinehandel: Was das Kaufverhalten...

Der Onlinehandel hat sich in den letzten Jahren von einer bequemen Einkaufsalternative zu einem festen Bestandteil unseres...

Wie Awin mit CPI bereits über...

Mit der Einführung der Conversion Protection Initiative (CPI) am 07. April 2025 hat Awin einen entscheidenden Schritt...

Affiliate Monatsrückblick und News – September...

Der September 2025 war ein besonders intensiver Monat für die Affiliate-Branche. Von spannenden Events wie der DMEXCO...