Mit Gutscheinportalen jährlich bis zu 3.500 Euro sparen

Wer clever einkauft, könnte im Jahr bis zu 3.500 Euro sparen, stellt Deals.com, das Portal für kostenlose Gutscheine und Rabatte, fest. Laut einer Berechnung des statistischen Bundesamtes gibt jeder Deutsche im Durchschnitt jährlich 17.728 Euro für Hobbys, Reisen, Lebensmittel und Co. aus* – Tendenz steigend. Das muss nicht sein: Gutscheinseiten bieten Sparmöglichkeiten für fast alle Lebensbereiche – bei Rabatten von durchschnittlich rund 20 Prozent ist pro Kopf eine Ersparnis von 3.500 Euro im Jahr möglich.

Wie das Statistische Bundesamt ermittelte, shoppten im letzten Jahr über 42,3 Millionen Bundesbürger** Produkte oder Dienstleistungen für private Zwecke online. Sparen scheint dabei aber nicht unbedingt die Devise zu sein. Denn auch wenn Gutschein- und Rabattportale wie Deals.com immer bekannter werden, werden sie noch viel zu selten genutzt. Laut der aktuellen Couponing-Studie von Deals.com schätzen über 75 Prozent der Deutschen, dass sie mit Gutscheinportalen lediglich bis zu 100 Euro jährlich sparen können. Doch das sind gerade einmal vier Prozent von dem, was statistisch möglich wäre.

Gutscheinportale schonen die Familienkasse. Werden die zahlreichen Rabattaktionen zur richtigen Zeit eingesetzt, sind bei Online-Einkäufen für Mode, Kind, Auto, Haus und Garten sowie in vielen anderen Bereichen beachtliche Ersparnisse von bis zu 3.500 Euro im Jahr möglich. Im Schnitt sind Rabatte von 20 Prozent für mehr als 1000 Online-Shops – darunter große Marken wie Zalando und H&M – erhältlich“, so Tobias Conrad, General Manager von Deals.com.

Beispiel Mode: Jeder Deutsche gibt durchschnittlich 1.248 Euro im Jahr für Bekleidung* aus. Bei im Schnitt 20 Prozent Nachlass kann über ein Gutscheinportal wie Deals.com allein in diesem Segment jährlich rund 250 Euro oder mehr eingespart werden. Die Angebote von Deals.com umfassen die Kategorien Mode, Reisen, Elektronik und Beauty sowie Auto, Kind, Haus und Garten und reichen bis hin zu Gesundheit und Lebensmittel.

Informationen zu den Ergebnissen der Deals.com Couponing-Studie 2013 finden Sie hier: http://www.deals.com/couponing-studie-2013.

* Berechnung des statistischen Bundesamtes „Laufende Wirtschaftsrechnungen (LWR) 2011“
** Berechnung des statischen Bundesamtes „Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten“

gutschein-sparen

Markus Kellermann
Markus Kellermannhttps://www.affiliateblog.de
Markus Kellermann ist bereits seit 1999 im Online-Marketing tätig und Geschäftsführender Gesellschafter der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH mit Sitz in Augsburg. Als Autor hat Markus Kellermann bereits eine Vielzahl von Artikeln in Fachmagazinen publiziert. Zudem organisiert er mit der Affiliate Conference, dem Affiliate Innovation Day und der Influencer Conference drei der bedeutendsten Online-Marketing-Veranstaltungen und betreibt neben dem Affiliate-Portal affiliateBLOG.de auch den Podcast Affiliate MusixX.

Verwandte Artikel

Affiliate Monatsrückblick und News – Oktober...

Der Oktober 2025 hatte es in sich: Neue Technologien, starke Events und exklusive Insights haben das Affiliate-Marketing...

#CloseUp – 10 Fragen an Nino...

Nino, gebürtig aus Hannover, hat International Marketing and Sales sowie Sportmanagement studiert. Seine Leidenschaft für digitales Marketing...

VerticalAds Group übernimmt technologienahe Geschäftsbereiche der...

Die VerticalAds Group übernimmt zentrale Geschäftsbereiche der DEFACTO GmbH – und stellt damit die Weichen für ein...

Affiliate Conference 2025: Premiere in Berlin,...

Am Dienstag, 18. November 2025, feiert die Affiliate Conference ihre Berlin-Premiere im nhow Hotel. Dich erwartet ein...