Recap 3. Tag Affiliate Summit East 2012

Der 3. Tag war bei mir als Networking-Tag eingeplant. Nachdem auch sehr viele internationale Netzwerke und Affiliates auf der Affiliate Summit in einem Ausstellungsbereich vertreten sind, habe ich die Möglichkeit genutzt viele Gespräche zu führen und neue Kontakte zu knüpfen. Nachdem wir in den USA ja bereits mit einem der größten Netzwerke ShareASale aktiv sind, bieten sich solche Veranstaltungen natürlich zum Erfahrungsaustausch an. Auch die Gespräche mit Google Affiliate Network sind natürlich immer wieder interessant.

Deswegen habe ich heute auch nur eine Diskussionsrunde verfolgt und zwar zum Thema „Affiliate Compliance – Best Practise, Issues and Options„, also einem Thema welches auch in Deutschland immer wieder zu Diskussionen führt. Teilnehmer des Panels waren Vertreter von BrandVerity, RhinoFish Media, Deluxe Corp und AffiliateFairPlay.com

Dabei ging es vorwiegend um verschiedene Betrugsmöglichkeiten wie Domainsquatting und Directlinking, Adware/Spyware mit Forced Clicks oder Forced Redirects, BrandHijacking und pay-per-call-Betrug.

Als Empfehlung nannten die Teilnehmer:

– Teilnahmebedingungen sollten immer klar kommuniziert werden, damit die Affiliates eindeutig wissen was sie tun dürfen und was nicht
– Fraud-Tools wie z.B. BrandVerity zur Fraud-Protection nutzen
– Affiliates sollten immer proaktiv kommunizieren, was sie machen und woher der Traffic kommt
– Sales sollten immer kontrolliert werden, ebenso wie Convesionrates
– Als Advertiser sollte man seine Top-15-Affiliates immer genau kennen
– Man sollte nur mit Affiliates zusammenarbeiten, die auch an einer langfristigen und transparenten Zusammenarbeit interessiert sind
– man sollte Betrugs-Muster erkennen und darauf reagieren (z.B. bei pay-per-call Betrug und Anrufen mit immer dem selben Muster)
– Von Sub-Affiliates wurde abgeraten, weil die Herkunft des Traffics sehr intransparent ist

Eine interessante Lösung ist auch die Affiliate Watchlist von BrandVerity. Dabei werden Affiliates, die beispielsweise bei mehreren Advertisern auffällig wurden über BrandHijacking z.B. auf einer Blacklist kommuniziert, so dass die Advertiser auch Programmübergreifend schwarze Schafe erkennen können.

Das wars nun aber auch schon mit der Berichterstattung live aus New York.

Morgen gibt es noch eine kompakte Zusammenfassung der drei Tage. Ich hoffe Ihr konntet ein paar Ideen und Eindrücke mitnehmen.

Schöne Grüße aus New York
Euer Markus

Markus Kellermann
Markus Kellermannhttps://www.affiliateblog.de
Markus Kellermann ist bereits seit 1999 im Online-Marketing tätig und Geschäftsführender Gesellschafter der Digital-Marketing-Agentur xpose360 GmbH mit Sitz in Augsburg. Als Autor hat Markus Kellermann bereits eine Vielzahl von Artikeln in Fachmagazinen publiziert. Zudem organisiert er mit der Affiliate Conference, dem Affiliate Innovation Day und der Influencer Conference drei der bedeutendsten Online-Marketing-Veranstaltungen und betreibt neben dem Affiliate-Portal affiliateBLOG.de auch den Podcast Affiliate MusixX.

Verwandte Artikel

AffiliateBLOG Breakfast 2025 in Hamburg: Insights,...

Am 09.10.2025 traf sich die Affiliate-Branche in Hamburg wieder zu einem beliebten Event. Das AffiliateBLOG Breakfast ist...

#AskTheExpert mit Dimitrios Haratsis

Für die Oktober-Ausgabe von #AskTheExpert nehmen wir die Konsumparameter im Onlinehandel genauer unter die Lupe. Preisbewusstsein, Nachhaltigkeit,...

Konsumparameter im Onlinehandel: Was das Kaufverhalten...

Der Onlinehandel hat sich in den letzten Jahren von einer bequemen Einkaufsalternative zu einem festen Bestandteil unseres...

Wie Awin mit CPI bereits über...

Mit der Einführung der Conversion Protection Initiative (CPI) am 07. April 2025 hat Awin einen entscheidenden Schritt...