Zanox Travel Trendbarometer Frühjahr 2016: So reisen die Deutschen

Zum zweiten Mal veröffentlicht zanox sein Trendbarometer Travel, in dem es die netzwerkeigenen Buchungsdaten von Advertisern analysiert und aufbereitet. Das Netzwerk wertete dafür Daten über den Zeitraum von 2 Jahren von namhaften Unternehmen wie TUI, Germanwings, ab-in-den-Urlaub und AIDA aus, um Rückschlüsse über das Reise- und Buchungsverhalten der Deutschen zu ziehen. Die Analyse beinhaltet neben Flügen, Pauschalreisen und Hotels auch Mietwagen, Aktivitäten und Kreuzfahrten.

Zanox Trendbarometer Travel2016


Highlights aus dem Travel Trendbarometer 2016

  • Mobil: Flüge werden am häufigsten über mobile Endgeräte gebucht. Kreuzfahrten werden über das Tablet gebucht und Hotels vermehrt über das Smartphone.
  • Flug & Hotel: Urlauber belesen und informieren sich im Vorfeld genau. Buchungen erfolgen vorrangig über Content-Seiten, vor Preisvergleichs- und Gutscheinportalen.
  • Pauschalreisen: Politische Sicherheit spiegelt sich bei Destinationen wider. Ägypten und Türkei sind rückläufig; Griechenland erholt sich langsam. Die Verluste werden durch Reisen nach Spanien, Italien, Portugal, die Kanaren und Großbritannien aufgefangen.
  • Hotel: 343,40 Euro pro Aufenthalt (im Durchschnitt drei Nächte), über 37% der Hotels hatten mindestens 4 Sterne, unter einer Woche Aufenthalt waren Deutschland, USA und Spanien Top-Destinationen, USA im Vergleich zu letzten Jahren wieder beliebter.
  • Kreuzfahrten: Kanaren sehr beliebt und insgesamt Kreuzfahrten sehr stark gestiegen. Gründe hierfür: Erschließung neuer Zielgruppen, vorher eher ältere Paare und nun Themenkreuzfahrten für unterschiedliche Zielgruppen. Neue Schiffe werden gebaut und somit mehr Kapazitäten. Damit sinken auch die Preise. Konzepte wie Sharing Kabinen oder auch die Möglichkeit kürzere Reisen zu buchen, machen diese Art zu reisen interessant. Außerdem ist es bisher eine sichere Art zu reisen (politische Situation).
  • Zur vollständigen Infografik

1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
132AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Konsumparameter im Onlinehandel: Was das Kaufverhalten...

Der Onlinehandel hat sich in den letzten Jahren von einer bequemen Einkaufsalternative zu einem festen Bestandteil unseres...

Wie Awin mit CPI bereits über...

Mit der Einführung der Conversion Protection Initiative (CPI) am 07. April 2025 hat Awin einen entscheidenden Schritt...

Affiliate Monatsrückblick und News – September...

Der September 2025 war ein besonders intensiver Monat für die Affiliate-Branche. Von spannenden Events wie der DMEXCO...

Apple ATT – Schutz der Privatsphäre...

Ein Gastkommentar von Alexander Kube, Client Services Director (DACH & Nordics) bei Awin. Apple hat mit der App...