#AskTheExpert mit Alex Kopp

Ob Networking, Wissenstransfer oder Branchen-Updates – Events spielen auch 2025 eine zentrale Rolle für alle, die im Affiliate- und Digitalmarketing aktiv sind. Doch welche Formate lohnen sich wirklich? Welche Entwicklungen prägen die Eventlandschaft? Und wie verändert sich der persönliche Austausch in einer zunehmend digitalen Branche?

In der August Ausgabe von #AskTheExpert sprechen wir mit einem Brancheninsider, Alexander Kopp (Eventmanager bei Oliro GmbH) über persönliche Event-Highlights, und welche Trends uns 2025 auf Messen, Konferenzen und Meetups erwartet haben oder noch erwarten.

    Was macht dich zum Experten?

    Schon während meines Studiums in den frühen 2000ern habe ich mich für das Thema Events als wichtigen Baustein eines gelungenen Marketing-Mix interessiert. Seit 2008 bin ich nun auch beruflich in dieser Welt tätig und konnte dabei von der visionären Planung bis zur aktiven Produktion und vom biederen Ärtztekongress bis zu trendigen Extremsportveranstaltung, tiefere Einblicke in alle Sparten dieser spannenden Branche gewinnen.

    Was macht für Dich ein gelungenes Event aus – inhaltlich, organisatorisch und aus Networking-Sicht?

    Die Inhalte müssen relevant, interessant und am Puls der Zeit sein. Dies gilt sowohl für den Fokus als auch für Themen, Referenten, aber auch insbesondere für die Teilnehmer, ein oft übersehener Baustein. Mit der falschen Zielgruppe auf dem Event gewinnt niemand.

    Eine rechtzeitige Organisation, die einer festen Linie folgt, aber trotzdem flexibel genug ist, um kurzfristige Änderungen umsetzen zu können bildet schon eine gute Basis. Erfahrung und fähige Partner in der Location und bei den Gewerken und Dienstleistern runden das ganze ab und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

    Um erfolgreiches Networking aus Veranstaltersicht zu gewährleisten sind meiner Meinung nach zwei Dinge wichtig.

    1. Ausreichend Zeit zum netzwerken ist essenziell. Ein zu straff getakteter Ablauf mit zu vielen Programmpunkten kann – insbesondere außerhalb von reinen Fachkongressen – dem aktiven Networking im Weg stehen.
    2. Begegnungsräume: Damit ist nicht die klassische Loungelandschaft gemeint, sondern ein offenes Layout in dem Bewegung steckt, das aber zahlreiche kleinere Meeting Spots bietet. Das lässt sich einfach z.B. mit strategisch platzierten Stehtischen erreichen.

    Welche Events hast Du in diesem Jahr bereits besucht – und welche Eindrücke oder Learnings hast Du von dort mitgenommen?

    2025 war ich als Event Manager bei mehreren Formaten aktiv dabei – unter anderem zur NetworxX@E-commerce Berlin Expo in der Booze Bar in Friedrichshain, bei der maritimen NetworxX@OMR auf der MS Tonne in Hamburg und natürlich auch auf der TactixX inklusive der NetworxX@TactixX.

    Um Trends frühzeitig zu erkennen und den Puls der Branche zu spüren, verfolge ich aufmerksam weitere relevante Events im Online-Marketing – besonders im Hinblick auf Auftritt, Themenfokus, Reichweite und Resonanz.

    Darüber hinaus nehme ich regelmäßig an branchenfremden Veranstaltungen teil, um neue Impulse zu gewinnen und mein Netzwerk gezielt auszubauen.

    Was Eindrücke und Learnings angeht gibt es ein paar rote Fäden, die sich durch alle Events ziehen.

    1. Nichts geht über Networking.

      Bring die richtigen Leute an einem Ort zusammen, gib ihnen etwas Zeit – und es passiert fast von selbst: Kontakte werden geknüpft, Möglichkeiten ausgelotet, Deals angebahnt. Je wohler sich die Gäste fühlen, desto natürlicher und effektiver läuft dieser Prozess ab.

      2. Location und Genuss beeinflussen den Erfolg direkt.

      Die Qualität einer Veranstaltung – sei es in Bezug auf die Location, das Catering oder die Atmosphäre – hat unmittelbaren Einfluss auf die Stimmung der Gäste und damit auf den Gesamterfolg des Events. Investitionen in diese Bereiche zahlen sich aus, denn alles, wovon Teilnehmende direkt profitieren, steigert die Wirkung und Wahrnehmung der Veranstaltung.

      3. Weniger Bling, mehr Substanz.

      Extravagante Showeinlagen, Promi-Inszenierungen oder teure Gimmicks mögen kurzfristig Aufmerksamkeit erzeugen – im professionellen Kontext treiben sie jedoch meist nur die Kosten in die Höhe, ohne echten Mehrwert für die Teilnehmer zu schaffen.

      4. Organisation ist alles.

      Unnötige Wartezeiten oder logistische Pannen können eine Veranstaltung massiv belasten. Gerade hochkarätige Gäste haben wenig Toleranz für organisatorische Fehler – sie wissen den Wert ihrer Zeit und erwarten reibungslose Abläufe.

      Welche Trends oder Entwicklungen erkennst Du bei den Branchenevents im Affiliate-Marketing?

      • In der Branche wird es zunehmend entscheidend, alle relevanten Stakeholder an einen Tisch zu bringen – und das über Unternehmens- und Bereichsgrenzen hinweg. Nur so entsteht ein echter Austausch auf Augenhöhe, der Innovation und Zusammenarbeit fördert.
      • Networking bleibt der zentrale Erfolgsfaktor. Teilnehmende erwarten heute nicht nur hochwertige Inhalte, sondern auch ausreichend Zeit und Raum, um sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu pflegen.
      • Praxisnahe Inhalte sind gefragt. Panels und echte Cases, in denen konkrete Anwendungen neuer Technologien und Methoden vorgestellt werden, stoßen auf deutlich größeres Interesse als klassische Vorträge mit reiner One-Way-Kommunikation.
      • Interaktive Formate wie Workshops gewinnen weiter an Bedeutung. Sie fördern aktives Lernen, ermöglichen direkten Austausch und machen Veranstaltungen nicht nur inhaltlich, sondern auch atmosphärisch deutlich wertvoller.

      Welche Branchenevents sollten aus Deiner Sicht 2025 noch auf dem Kalender stehen – und warum lohnen sich diese Formate besonders?

      Unsere eigenen Events stehen natürlich ganz oben auf meiner Empfehlungsliste – sie bringen die deutschsprachige Performance- und Affiliate-Marketing-Szene zusammen und bieten alles, was Branchenprofis schätzen: Networking, Fachwissen und jede Menge Austausch auf Augenhöhe.

      Los geht’s am 25. September 2025 beim Altstadtfest in Nürnberg: Ein entspanntes Zusammenkommen mit ausgelassener Stimmung, fränkischen Schmankerln und idealen Bedingungen für informelles Networking.

      Am 5. und 6. Oktober 2025 folgt die TactixX Mallorca im Hipotel Convention Center in Palma. Hier treffen hochkarätige Fachvorträge auf entspanntes Networking – kombiniert mit einem Hauch Urlaubsflair. Die ideale Mischung aus Inspiration und persönlichem Austausch.

      Das Highlight der zweiten Jahreshälfte ist die Affiliate Conference am 18. November 2025 im nhow Hotel Berlin. Wie gewohnt erwartet euch eine starke Kombination aus Wissenstransfer, inspirierenden Vorträgen, interaktiven Workshops – und natürlich jede Menge Networking. Direkt im Anschluss geht es weiter mit der Affiliate NetworkxX, um die tagsüber geknüpften Kontakte in entspannter Atmosphäre zu vertiefen.

      Den Jahresabschluss bildet unser Winterdinner am 3. Dezember 2025 in der Falco Manufaktur in Nürnberg. In exklusivem Rahmen bringen wir hier führende Köpfe der Branche auf Einladung zusammen – als Nährboden für neue Ideen, kreative Impulse und zukunftsweisende Strategien.

      Darüber hinaus gibt es auch außerhalb unseres Netzwerks spannende Termine:

      Der New Com Summit am 21. und 22. Oktober 2025 in München beleuchtet aktuelle Trends und zentrale Herausforderungen rund um Marketing und E-Commerce.

      Die Spotlight Amsterdam am 29. Oktober 2025 ist ebenfalls einen Besuch wert – für alle, die einen klaren Blick darauf werfen möchten, wohin sich die Marketingbranche bewegt.


      Du möchtest mehr über die Insights der Advertiser erfahren, dann schaue Dir unser letztes #AskTheExpert mit Philipp Hundt an.

      Julia Heinz
      Julia Heinz
      Julia Heinz ist Duale Studentin bei der xpose360 und arbeitet in der Affiliate Abteilung seit Oktober 2022. Währenddessen studiert sie Wirtschatspsychologie an der Hochschule für angewandtes Managment in Ismaning.
      1,235FansGefällt mir
      176FollowerFolgen
      131AbonnentenAbonnieren

      Verwandte Artikel

      Affiliate-Marketing-Highlights 2025: Ein Rückblick auf die...

      Ob Fachkonferenzen, Networking-Formate oder exklusive Frühstücks-Events – auch 2025 hat die Affiliate-Branche wieder bewiesen, wie wichtig persönlicher...

      Affiliate Monatsrückblick und News – Juli...

      Im Juli hatten wir spannende Themen aus der Welt des Affiliate-Marketings aufgegriffen, die für alle Akteure der...

      Amazon zieht sich aus Google Shopping...

      Am 24. Juli 2025 beendete Amazon auf allen Märkten abrupt seine Teilnahme an Google Shopping Ads –...

      Affiliate-Marketing im Aufwind: Starke Halbjahreszahlen bei...

      Wer glaubt, Affiliate-Marketing sei ein reines Nischenmodell, sollte einen Blick auf die aktuellen Halbjahreszahlen führender Netzwerke werfen....