Romantik am Valentinstag: Was schenkt man sich in Deutschland?

Mode, Beauty und Schmuck führen die Liste der Bestellungen am Valentinstag 2022 in Deutschland an. Damit bleibt der Tag der Liebenden auch 2022 aus Marketingsicht ein erfolgreicher Tag.

Admitad gibt Einblicke in die Verkaufszahlen der klassischen Valentinstags-Geschenke. Dazu hat das Affiliate-Netzwerk alle generierten und getätigten Online-Bestellungen in Deutschland und EU im Zeitraum von 10. bis zu einschließlich 14. Februar 2022 analysiert.

Die Top umsatzstärksten Produkt-Spalten sind dabei überraschend: Bekleidung und Accessoires, generierten 63% aller durch das Affiliate-Netzwerk getätigten Umsätze, gefolgt von Beauty Produkten mit 24% Umsatzbeteiligung und hochwertigem Schmuck (10%). 

Dabei sticht ein Valentinstags-Trend heraus: Der Anteil der mobilen Transaktionen wächst rasant. Während 2021 56% der Sales auf dem Smartphone abgeschlossen wurden, sind es ein Jahr später bereits 72% aller Transaktionen. Die Menge der Bestellungen am Valentinstag 2022 ist im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls gestiegen, und zwar um +52%. Gaben die Menschen in Deutschland im Jahr 2021 etwa 50€ pro Warenkorb aus, enthielt dieser 2022 durchschnittlich 75,6€ pro Einkauf.

Woher kommt der Traffic?

Neben Google-Anzeigen und Affiliate-Seiten tragen mitterweile auch eigene Brand-Shops vieler Marken zur allgemeinen Einkaufstimmung bei. Bei der endgültigen Auswahl und dem darauffolgendem Klick spielen soziale Netzwerke eine eher untergeordnete Rolle Rolle; die Verbraucher wollen eher ihre Einkäufe mit Rewards und Punkte-Systemen sowie Cashback-Diensten betätigen und greifen zu solchen Angeboten.

Wie sieht es mit den Top-Produkten bei unseren europäischen Nachbarn aus? 

In Österreich, Großbritannien, Tschechien, Kroatien und Bulgarien führen Flugtickets und Pauschalreisen die Liste der romantischen Geschenke an, Belgier schenken gerne hochwertigen Schmuck, in Zypern dürfen sich Liebende laut Admitad auf Möbel und Haushaltswaren freuen. Die Baltischen Staaten und Skandinavien setzen individuelle Reisen und saisonale Wohnungsvermietungen auf ihre Wunschliste. Finnland bleibt an Mode genauso interessiert wie Deutschland, die Franzosen bestellen Beauty- aber auch Sportartikel am häufigsten an diesem Tag. Griechenland und Ungarn sind bei der Wahl der beliebtesten Geschenke sparsam und greifen gerne zu den sogenannten Marketplaces, also Amazon und Co. auf der Suche nach preiswerter Mode- oder Beauty Ware. Hotelbuchungen sind am beliebtesten in Italien, Polen und Niederlanden und in Portugal, Slowenien und Spanien werden Spielkonsolen verkauft.

Timo Harsch
Timo Harsch
Timo Harsch ist Leiter Marketing bei der xpose360 und betreut alle Marketingmaßnahmen der Agentur. Der studierte Politikwissenschaftler sowie Dialog- und Online-Marketing-Fachwirt (BAW) ist seit über 10 Jahren in der Agenturwelt zu Hause und hat ein großes Faible für Marken sowie modernes und kreatives Marketing.
1,235FansGefällt mir
176FollowerFolgen
132AbonnentenAbonnieren

Verwandte Artikel

Der OMT-SUMMIT in Düsseldorf 2026

Der OMT-SUMMIT, das große Online-Marketing-Jahresevent, findet erstmals am 5. und 6. März 2026 im Maritim Hotel Düsseldorf...

#AskTheExpert mit Felix Uffelmann

Im September richten wir im Rahmen unseres Formats #AskTheExpert den Blick nach vorn – auf das Goldene...

Awin Meetup 2025 in Berlin: Strategien...

Alle Jahre wieder beginnt im Spätsommer die heiße Phase der Vorbereitungen für das Goldene Quartal. Pünktlich vor...

Mach mit: Die große Affiliate-Trend-Umfrage 2026...

Die nächste große Trend-Umfrage im Affiliate-Marketing startet! Gemeinsam mit der Performance-Marketing-Agentur MAI xpose360 führen wir von AffiliateBLOG...